Ohrakupunktur

Abbildung Ohrakupunktur

Sie wurde in den 50er Jahren von Paul Nogier entwickdelt. Bei dieser Mehtode wird davon ausgegangen, dass der ganze Körper – wie bei den Fußreflexzonen – wiederzufinden ist. Es werden Nadeln in bestimmte Bereiche des Ohres gesetzt, wodurch versucht wird die Blockaden zu lösen.

 

Die Ohrakupunktur findet Anwendung bei:

  • Schmerzen
  • Raucherentwöhnung
  • psychischen Erkrankungen
  • Regelschmerzen (prämenstruellem Syndrom)
  • Diabetes melitus
  • Migräne