Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Typaldos

Abbildung Fasziendistorsionsmodell

Faszien sind bindegewebige Strukturen, die aus Sicht des FDM der Schlüssel zur Diagnostik und Behandlung von körperlichen Beschwerden sind. Die medizinische Wissenschaft erkennt heute die wichtige Rolle, welche Faszien im Körper spielen und unterstützt durch eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien die Überlegungen des FDM.

Distorsionen sind Verdrehungen, Verformungen oder Verrenkungen von Bindegewebe. Ziel jeder Behandlung nach dem FDM ist es, Distorsionen der Faszien durch gezielte Behandlungstechniken zu korrigieren.

 

Die Methode findet Anwendung bei:

  • Schmerzen im Bewegungsapparat
  • Bewegungseinschränkung
  • Hexenschuss
  • Verstauchungen